- der Himmelskörper
- - {celestial body; heavenly body} = der Himmelskörper (Astronomie) {orb}+ = der leuchtende Himmelskörper {luminary}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Himmelskörper — der Himmelskörper, (Aufbaustufe) Objekt, das von der Astronomie untersucht wird, Gestirn Synonym: kosmischer Körper Beispiele: Sie hat verschiedene Himmelskörper durch ein Teleskop beobachtet. Manche Himmelskörper sind Millionen Lichtjahre… … Extremes Deutsch
Himmelskörper, der — Der Himmelskörper, des s, plur. ut nom. sing. ein jeder Körper, so fern er ein unmittelbarer Theil des Himmels oder der Welt ist; ein Weltkörper. Alle Fixsterne und Planeten sind dergleichen Welt oder Himmelskörper … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… … Deutsch Wikipedia
Der Blaue Planet — Die Erde wird als »Blauer Planet« bezeichnet, seitdem die Weltraumforschung es ermöglicht hat, die Erde aus dem All zu betrachten. Sie erscheint dann als ein Himmelskörper mit einem bläulichen Schimmer: Ein ökologisches Bewusstsein ist… … Universal-Lexikon
Himmelskörper — Ein astronomisches Objekt ist ein Objekt, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird. Astronomische Objekte umfassen Himmelskörper, Raumflugkörper, kosmologische Objekte und astronomische Elemente der Himmelsmechanik.… … Deutsch Wikipedia
Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper — Der Weltraumvertrag (orig.: „Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper“) wurde am 27. Januar 1967 auf Grund der Erklärung … Deutsch Wikipedia
Himmelskörper — Gestirn * * * Him|mels|kör|per [ hɪml̩skœrpɐ], der; s, : außerhalb der Erde, im All befindlicher (von der Astronomie zu untersuchender) Körper: einen Himmelskörper [mit dem Fernglas] beobachten. Syn.: ↑ Gestirn, ↑ Planet, ↑ Stern. * * *… … Universal-Lexikon
Lauf, der — Der Lauf, des es, plur. die Läufe, von dem Zeitworte laufen. 1. Die Handlung, oder vielmehr der Zustand da ein Ding läuft; gemeiniglich, einige wenige Fälle ausgenommen, ohne Plural. 1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung, der beschleunigte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der jüngste Tag (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der jüngste Tag Originaltitel When Worlds Collide Produktionsland … Deutsch Wikipedia